Lange Zeit hat uns Hoch INGEBORG sonniges Frühlingswetter beschert. Doch damit ist nun erst einmal Schluss. Tief SEBASTIAN rückt bereits mit Regen aus dem Süden an.
Seit Anfang März herrscht in weiten Teilen Deutschlands sonniges Frühlingswetter. Auch wenn die Nächte teilweise noch frostig wurden, stiegen die Temperaturen tagsüber meist auf 10 bis 15°C an. Örtlich wurden auch fast 20°C erreicht.
Doch nun gibt Hoch INGEBORG den Widerstand gegen die Tiefs über dem Nordatlantik auf. Vor den Küsten Westeuropas steht ein großes Tief mit dem internationalen Namen JANA. Es reicht bis in den Mittelmeerraum und führt feuchte Luft zu uns. Es bildete sich bereits ein Randtief, das nun den Namen SEBASTIAN trägt.
Wie auf dem Regenradar zu erkennen ist, schiebt es feuchte Luft über die Alpen zu uns nach Deutschland. Während sich über Teilen Schleswig-Holsteins, Hamburgs und Niedersachsens Nebelfelder halten und ansonsten die Sonne scheint, ziehen im Süden Baden-Württembergs und Bayerns bereits dichte Wolken mit Regen auf.
Auch im Saarland und dem Süden von Rheinland-Pfalz nimmt die Schleierbewölkung bereits zu. Im Laufe des Tages wird sich der Himmel immer weiter zuziehen.
In der Mitte des Landes sind heute noch einmal 15 bis 18°C zu erwarten. Im Rhein-Main-Gebiet bis 20°C, am Niederrhein sind sogar bis zu 21°C möglich. An der Küste von Nord- und Ostsee ist es bei 11 bis 15°C und auffrischendem Nordostwind deutlich kühler. Im Süden werden verbreitet 8 bis 15°C erwartet.
Laut den aktuellen Vorhersagen breitet sich in den nächsten Tagen bei uns kühleres Wetter aus. Meist werden dann nur noch bis zu 10°C erreicht. Erst ab Donnerstag steigen die Temperaturen wieder etwas an. Vor allem im Süden Deutschlands sind dann auch wieder 15 bis 16°C möglich. Der Regen zieht in den kommenden Tagen bis in die Mittelgebirge. In Norddeutschland wird es voraussichtlich trocken bleiben.