3.235.40.122
Tropenstürme
Je nach Jahreszeit sind auf den Ozeanen einige Tropenstürme unterwegs. In täglichen Berichten wird hier veröffentlicht, wo gerade aktuell Tropenstürme, Hurrikane, Taifune oder Zyklone unterwegs sind.
▸Zur Ergänzung eine weltweite Übersicht extremer Windgeschwindigkeiten.
Tropensturm-Berichte
12.01.2022: Tropenstürme im Süden
Tropensturm CODY wird erneut zum Zyklon und zieht im südlichen Pazifik mit südlichem Kurs auf 22.8S 173.9E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 971 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 131 bis 157 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Tropensturm TIFFANY verliert über dem Norden Australiens an Stärke und zieht mit westlichem Kurs auf 15S 135.3E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 998 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 84 bis 113 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
11.01.2022 (2): Tropenstürme im Süden
Tropensturm TIFFANY zieht mit westlichem Kurs über den Norden Australiens hinweg und befindet sich derzeit auf 15S 137E. Der zentrale Luftdruck beträgt 992 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 103 bis 131 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Tropensturm CODY zieht im südlichen Pazifik mit süd-südöstlichem Kurs auf 21.6S 173.7E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 989 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 93 bis 122 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
11.01.2022: Tropenstürme im südlichen Pazifik
Zyklon CODY verliert etwas an Stärke und zieht im südlichen Pazifik mit westlichem Kurs auf 20.5S 173.5E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 992 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 75 bis 103 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Tropentief TIFFANY wird im Golf von Carpenteria wieder zum Tropensturm und zieht mit westlichem Kurs auf 14.4S 140.8E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1000 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 75 bis 103 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
10.01.2022 (2): Tropentiefs im südlichen Pazifik
Zyklon CODY zieht im südwestlichen Pazifik mit west-südwestlichem Kurs auf 20.5S 175.5E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 990 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 93 bis 122 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Zyklon TIFFANY schwächt sich über dem Nordosten Australiens ab und wird zum Tropentief. Derzeit zieht der Sturm mit west-südwestlichem Kurs auf 15.2S 142.4E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1002 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 57 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
10.01.2022: Zyklone im südlichen Pazifik
Tropensturm TIFFANY wird an der Küste Australiens zum Zyklon und zieht mit westlichem Kurs auf 14.5S 143.7E weiter. Der Sturm überquert derzeit das Land. Der zentrale Luftdruck beträgt 986 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 122 bis 148 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im südlichen Pazifik zieht Zyklon CODY mit westlichem Kurs von der Küste der Fidschi-Inseln weg. Derzeit befindet sich der Sturm auf 20.1S 176.4E. Der zentrale Luftdruck beträgt 994 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 75 bis 103 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
09.01.2022 (2): Tropenstürme im südlichen Pazifik
Tropensturm TIFFANY zieht mit westlichem Kurs auf 14.4S 144.6E weiter und erreicht die Nordostküste Australiens. Der zentrale Luftdruck beträgt 992 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 103 bis 131 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im südlichen Pazifik wird Tropentief 05U zum Zyklon CODY und zieht mit südwestlichem Kurs auf 20.3S 177.3E weiter. Derzeit entfernt sich der Sturm von den Fidschi-Inseln. Der zentrale Luftdruck beträgt 995 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 75 bis 103 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
09.01.2022: Tropentiefs im südwestlichen Pazifik
An der Nordostküste Australiens hat sich Tropensturm TIFFANY gebildet. Derzeit zieht der Sturm mit östlichem Kurs an der Küste entlang und befindet sich auf 14S 146E. Der zentrale Luftdruck beträgt 998 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
Im südlichen Pazifik zieht Tropentief 05U mit ost-südöstlichem Kurs auf 18.8S 176.2E weiter und nähert sich den Fidschi-Inseln an. Der zentrale Luftdruck beträgt 999 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 55 bis 75 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
08.01.2022: Tropentief im südlichen Pazifik
Im südlichen Pazifik hat sich Tropentief 05U gebildet. Derzeit zieht der Sturm mit ost-südöstlichem Kurs auf 18.3S 175E weiter und nimmt Kurs auf die Fidschi-Inseln. Der zentrale Luftdruck beträgt 1003 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 48 bis 75 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
02.01.2022: Tropentief vor Ostaustralien
Vor der Ostküste Australiens schwächt sich Tropensturm SETH ab und wird zum Tropentief. Derzeit zieht der Sturm weit vor der Küste mit süd-südwestlichem Kurs auf 27.4S 158.3E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1003 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 48 bis 75 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
01.01.2022 (2): Tropensturm im südlichen Pazifik
Im südlichen Pazifik schwächt sich Tropensturm SETH weiter ab und zieht weit vor der Küste Australiens mit südöstlichem Kurs auf 23.1S 158.8E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 1002 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 66 bis 84 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
01.01.2022: Tropensturm im südlichen Pazifik
Im südlichen Pazifik schwächt sich Zyklon SETH ab und wird zum Tropensturm. Derzeit zieht der Sturm weit vor der Küste Australiens mit südöstlichem Kurs auf 21.8S 157.5E weiter. Der zentrale Luftdruck beträgt 996 hPa, die Windgeschwindigkeiten erreichen 75 bis 103 km/h.
▸Aktuelle Messwerte der Region
WEITERE THEMEN IM ÜBERBLICK
meteo.plus
Postfach 1206, 55280 Nierstein, Germany
E-Mail: info@meteo.plus
© tempsvrai.com 1992-2023
Alle Rechte vorbehalten.